Der Besuch des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer beim Kompostier- und Recyclingwerk Wurzer Umwelt GmbH Mitte Mai ermöglichte Mittelständlern und interessierten Bürgern den Dialog mit der Politik.

Der Besuch des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer beim Kompostier- und Recyclingwerk Wurzer Umwelt GmbH Mitte Mai ermöglichte Mittelständlern und interessierten Bürgern den Dialog mit der Politik.
Am 15. Juli 2011 fand der 9. Maschinentechnische Informationstag – Kompostiertechnik 2011 unter der Schirmherrschaft der Fachvereinigung Bayerischer Komposthersteller e.V. auf dem Kompostplatz der Firma Wurzer Umwelt GmbH in Wörth, 84478 Waldkraiburg, statt.
Auf dem diesjährigen Maschinentag haben elf Maschinenhersteller, alles Mitglieder der FBK e.V., insgesamt 24 Maschinenvorgestellt und gezeigt, was diese leisten. Neben den Mitgliedern der FBK e.V. informierten sich zahlreiche Fachleute aus Kommunen, Praxis und Handel sowie viele Gäste aus dem benachbarten und weiteren Ausland über die ausgestellten Maschinen. Die Besucher waren auch dieses Mal von den Maschinenvorführungen begeistert. Dank des guten Wetters sind mehr als 300 Besucher gekkommen.
Zur Bildergalerie vom Maschinentag 2011 klicken Sie bitte hier.
Am 15. Juli 2011 findet der 9. Maschinentechnische Informationstag – Kompostiertechnik 2011 – unter der Schirmherrschaft der Fachvereinigung Bayerischer Komposthersteller e.V. auf dem auf Kompostplatz der Firma Wurzer inWörth, 84478 Waldkraiburg statt.
Seit den letzten Nachrichten zum Maschinentag hat sich bei den ausstellenden Firmen einiges getan. Die Fachvereinigung Bayerischer Komposthersteller e.V. kann vier neue Mitglieder begrüßen, die ebenfalls ihre Maschinen an diesem Tag vorführen: ARJES GmbH, Backers Maschinenbau GmbH, Strohmeier GmbH und Waldburg Forstmaschinen.
Damit Sie auf dem neuesten Stand sind, erhalten Sie eine eine aktuelle Übersicht über die ausstellenden Firmen und deren Maschinen:
Firma | vorgestellte Maschinen | Bilder |
ARJES | Raptor L BioMaster Raptor XL |
Bilder zu den Maschinen |
Backers | Sternsiebmaschine 3-mal | Bild zu der Maschine |
BACKHUS | BACKHUS 16.30 BACKHUS 17.60 |
Bilder zu den Maschinen |
Doppstadt | AK 635 Profi DW 3060 Büffel inkl. Sternsieb auf Hakenlift SM 1200 Triflex |
Bilder zu den Maschinen |
HAMMEL | HAMMEL Sternsieb NZS 1000 DK Vorbrecher 750 DK Vorbrecher 950 DK |
Bilder zu den Maschinen |
Jenz | BA 725 D Chippertruck HEM 582 R mit Band HEM 820 Z (mit Schlepper) |
Bilder zu den Maschinen |
Neuson | ECO 5003 SD 1430 Trommelhacker TS 5220 |
Bilder zu den Maschinen |
Strohmeier | Green Screener | Bild zu der Maschine |
Terra Select | Siebmaschine S6 | Bild zu der Maschine |
Waldburg Forstmaschinen |
Mobilhacker BRUKS 605 PT | Bild zu der Maschine |
Willibald | EP 5500 Shark FLEX-Star 2000 |
Bilder zu den Maschinen |
Wir hoffen auf eine rege Besucherbeteiligung.
Weiterführende Informationen zum Maschinentag und den Lageplan erhalten Sie hier.
Wir möchten Sie nochmals auf den 9. Maschinen-technischen Informationstag – Kompostiertechnik 2011 unter der Schirmherrschaft der Fachvereinigung Bayerischer Komposthersteller e.V. am 15. Juli 2011 hinweisen.
Als Aussteller haben sich bisher folgende Firmen angemeldet:
Firma | vorgestellte Maschinen |
Bilder |
BACKHUS | BACKHUS 16.30 BACKHUS 17.60 |
Bilder zu den Maschinen |
Doppstadt | AK 635 profi (Neuvorstellung) DW 3060 Bio Power Kam / Korb mit Rückführung SM 620 profi mit Siebtrommel und Sternsiebeinsatz und Bio Screen |
Bilder zu den Maschinen |
HAMMEL | Sieb HZ 52 Vorbrecher 750 DK Vorbrecher 950 DK |
Bilder zu den Maschinen |
Jenz | BA 725 D Chippertruck HEM 582 R mit Band HEM 820 Z Siebmaschine S6 |
Bilder zu den Maschinen |
Neuson | ECO 5003 SD 1430 Trommelhacker TS 5220 |
Bilder zu den Maschinen |
Strohmeier | Green Screener | Bild zu der Maschine |
Willibald | UH 4800 Multi-Cut EP 5500 Shark FLEX-Star 2000 |
Bilder zu den Maschinen |
Die Firma Wurzer stellt ihren Kompostplatz in Wörth, 84478 Waldkraiburg, für den Maschinentag zur Verfügung.
Sollten Sie noch Fragen haben, rufen Sie bitte unsere Geschäftsstelle unter der Telefonnummer 08171 / 483990 an.